235 Suchergebnisse:
Online-Seminare | Grundlagenbildung für Betriebsräte
Beim Protokolle führen und Beschlüsse fassen haben Fehler gravierende Folgen. Im Online-Seminar werden die Formvorschriften und Regeln, die bei der Erstellung von Protokollen und Niederschriften im Rahmen der Betriebsratsarbeit notwendig sind, vermittelt. Weiterhin vermittel das ...
WartelisteGewerkschaftliche Betriebsarbeit
Vertrauensleute sind die Basis der gewerkschaftlichen Arbeit im Betrieb. Sie sind die zentrale Schnittstelle in der Kommunikation zwischen den Mitgliedern und der IG Metall sowie dem Betriebsrat. Sie können sich und andere betei ligen und Integrationsfiguren sein. Die Vertrauensk...
Fast ausgebuchtGewerkschaftliche Betriebsarbeit
Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambivalenz (VUKA) beschreiben die aktuelle Arbeitswelt: kompliziert, schnell, unsicher und unvorhersehbar. Tendenz weiter steigend. Was genau heißt das, und was bedeutet eine VUKA-Welt für die Beschäftigten in den Bereichen F&E und Offic...
VerfügbarArbeits- und Gesundheitsschutz
Für viele Beschäftigte gehört der Umgang mit Gefahrstoffen am Arbeitsplatz zum Alltag. Daraus ergeben sich viele Unsicherheiten und Fragen, für Betriebsrät*innen genauso wie für Betroffene. Welche Wirkungen auf den Menschen gehen von gefährlichen Arbeitsstoffen aus? Was ist eigen...
VerfügbarOnline-Seminare | Grundlagenbildung für Betriebsräte
Neue Betriebsratsmitglieder müssen möglichst schnell handlungsfähig mitarbeiten können. Mit unserem Info-Impuls geben wir wichtige Informationen dazu, wie das am besten gelingt. In unserem 90-minütigen Online-Seminar klären wir die ersten wichtigen Grundbegriffe der Betriebsratsa...
VerfügbarKommunikation und Beratung | Kommunikation und Öffetlichkeitsarbeit
In vielen betrieblichen Konflikten bist du als Berater*in oder gar Vermittler*in gefragt. Jede Seite verfolgt ihre Interessen. Auf unserem Seminar kannst du herausfinden, welche Konfliktarten es gibt und wie sie sich entwickeln. Du gewinnst einen Blick auf deine eigenen Konfliktm...
VerfügbarTarif- und Wirtschaftspolitik | Betriebswirtschaft verstehen und gestalten
Um auf aktuelle Themen und Herausforderungen adäquat reagieren zu können, braucht der Wirtschaftsausschuss fundiertes und aktuelles Wissen, um Chancen und Risiken für die weitere Unternehmensentwicklung ableiten zu können. In den zwei Tagen möchten wir Aktuelles aus der Rechtspre...
VerfügbarTransformation - Arbeit im Wandel
Lean-Prozessbegleiter*innen arbeiten an der Optimierung von Prozessen, können Kolleg*innen bei der Durchführung von Verbesserungen begleiten und Workshops anleiten. Sie können Kolleg*innen und Vorgesetzte zu Lean informieren und sie dafür im Betrieb gewinnen. Durch ihr Fachwissen...
Fast ausgebuchtKommunikation und Beratung | Kommunikation und Öffetlichkeitsarbeit
In Verhandlungen möchtest du auf Augenhöhe mit deinem Gegenüber sein. Und vielleicht an mancher Stelle auch den Eindruck vermitteln, dass du deinem Gegenüber einen Schritt voraus bist. Hier kannst du verschiedene Verhandlungsstrategien kennenlernen und herausfinden, welche sich f...
VerfügbarArbeits- und Gesundheitsschutz
Die Takte werden schneller, die Belegschaften älter, der Lärm nimmt zu. Für Beschäftigte und ihre Interessenvertreter*innen ergeben sich daraus viele Herausforderungen: Wie können wir Arbeitsabläufe und Arbeitsplätze zur Verringerung der Gesundheitsbelastung verändern? Wie gestal...
Warteliste